Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pan-Europäischer Strommarkt in weiter Ferne

Weil die EU den Wettbewerb auf dem Energiemarkt in Schwung bringen will, müssen bis zum 1. Juli dieses Jahres alle Mitgliedsstaaten ihre Strom- und Gasmärkte vollständig liberalisiert haben. Einige Länder, darunter Deutschland, Österreich oder Großbritannien, haben ihre Märkte bereits geöffnet. Nachholbedarf gibt es vor allem in Osteuropa.
Veröffentlicht am
Laut den britischen Marktforschern von Datamonitor http://www.datamonitor.com werden allerdings auch nach dem Stichtag die meisten großen Versorger die eigenen Landesgrenzen nicht überschreiten. "Ein Pan-Europäischer Strommarkt bleibt in weiter Ferne", heißt es in der von Datamonitor veröffentlichten Studie. Ungeachtet einer Reihe von Zusammenschlüssen und bereits liberalisierter Strommärkte verkaufen die meisten Versorger Strom und Gas weiterhin nur in ihren Heimmärkten. Von den 19 größten europäischen Gasversorgern sind Datamonitor zufolge 63 Prozent ausschließlich auf den Heimmarkt fixiert. Bei den 27 untersuchten großen Stromkonzernen beträgt dieser Anteil immerhin mehr als 50 Prozent. Die Verbraucher würden auch nach dem 1. Juli...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.