08/15-Rezepte bringen keinen Klimaschutz
Ein Schlüssel zu aktivem Klimaschutz liegt bei der Effizienz der Ressourcennutzung. Die Debatte um den Schutz des Klimas ist gut und notwendig. Es gibt jedoch auch immer wieder irreführende Schlagzeilen.
- Veröffentlicht am
Eine Pressemeldung des Bundes für ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) stand unter der irreführenden Schlagzeile „Ökolandbau ist aktiver Klimaschutz“. Zu Recht wird zwar darauf hingewiesen, dass vor allem „Methan, das aus der Tierhaltung entsteht und Stick-Oxide aus der Düngung (...) den Treibhauseffekt“ verstärken. Es fehlt aber jeder Hinweis darauf, dass z.B. Methanemissionen pro Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche nur die halbe Wahrheit darstellen. Mindestens ebenso entscheidend ist nämlich die Frage, wie viel Emissionen pro kg oder Liter eines erzeugten Produktes freigesetzt werden. In diesem Fall läuft das Fazit nämlich nicht unbedingt auf Ökolandbau, sondern auf eine möglichst effiziente Landnutzung hinaus....