Forstkammer diskutiert Mountainbiken im Wald
Das Mountainbiken im Wald stand am 7. November 2012 in Eppingen im Mittelpunkt einer Ausschusssitzung der Forstkammer, dem Verband der baden-württembergischen Waldbesitzer. Die Stadt Eppingen hat einem privaten Verein eine Fläche zur Einrichtung eines Mountainbike-Parcours überlassen. Nach Meinung der Waldbesitzer ein spannender Weg.
- Veröffentlicht am
Immer wieder kommt es im Wald zu Konflikten zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern oder Förstern. Aber auch Wanderer und Spaziergänger sind betroffen. Dabei ist die gesetzliche Regelung in Baden-Württemberg eigentlich eindeutig. „Radfahrer müssen sich im Wald an Wege halten und die müssen mindestens zwei Meter breit sein“, erläutert Roland Burger, Präsident der Forstkammer Baden-Württemberg. Ziel dieser Regelung sei der Schutz der Natur und die Vermeidung von Konflikten und Unfällen. „Auf einem breiteren Weg kann man einfach besser ausweichen“, so Burger. Sorge bereitet den privaten und kommunalen Waldbesitzern die steigende Zahl illegaler Mountainbike-Parcours. Mit teilweise erheblichem Aufwand werden dabei...