Schwerpunkt beim Hoflader fahren beachten
Hoflader sind vielseitige Helfer. Doch auch von ihnen gehen Gefährdungen aus. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau zeigt auf, wie man sie vermeiden kann.
- Veröffentlicht am
Mit Hofladern kommt man fast bis in die letzte Ecke des Hofes. Ihre Breite ist gering, sie liegt oftmals bei knapp einem Meter. Ist das Fahrzeug knickgelenkt, kann das Ganze jedoch schnell zu einer wackeligen Angelegenheit werden. Durch Lenkbewegungen, Fahrgeschwindigkeit und Bewegungen der Schwinge verändert sich laufend der Schwerpunkt. Verlagert sich dieser so weit nach außen, dass die gedachte Verbindungslinie zwischen Vorder- und Hinterrad überschritten wird, kippt das Fahrzeug um. Lenkbewegungen müssen sein. Der Fahrer hat aber trotzdem die Möglichkeit, den Gesamtschwerpunkt und somit die Standfestigkeit zu beeinflussen. Das Fahrzeug muss grundsätzlich mit abgesenkter Frontladerschwinge gefahren werden. Nach Aufnahme einer Last...