Rudolph Sack war ein Pionier der Landtechnik, der heute als Erfinder des eisernen Pfluges und gleichzeitig als Vater der industriellen Landmaschinenherstellung in Deutschland gilt. Zu der Zeit, in der er sein Unternehmen in Leipzig gründete, begann auch die industrielle Revolution in Deutschland. Der Werdegang der Firma Rud. Sack von damals bis heute stellt somit auch ein Spiegelbild der industriellen und politischen Entwicklungen in Deutschland dar. Als Rudolph Sack 1824 als zweiter Sohn eines Landwirts in Klein-Schkorlopp (Sachsen) geboren wurde, war es noch üblich, dass Stellmacher und Dorfschmiede individuelle und überwiegend aus Holz gefertigte Pfluggeräte nach den Erfahrungen und Wünschen der jeweiligen Landwirte bauten. Der...