Die Deutschen lieben ihren Wald
Die Deutschen schätzen den heimischen Wald als Erholungsort, Klimaschützer und Wasserspeicher – das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der AGDW – Die Waldeigentümer.
- Veröffentlicht am
Klare Winterluft, helle Sonnenstrahlen, der Duft von Tannen: Wer Ruhe vom Weihnachtsstress in den Städten sucht, findet sie bei einem Spaziergang im Wald. Für 95 Prozent der Deutschen ist er ein Ort, an dem sie sich gern erholen. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der AGDW – Die Waldeigentümer. Und nicht nur für diejenigen, die sich nach Entspannung sehnen, ist der Wald wichtig: Die im vergangenen September insgesamt 1002 Befragten ab 18 Jahren schätzen vor allem seine Funktionen als Luftfilter (96 Prozent), Klimaschützer (93 Prozent) und Wasserspeicher (82 Prozent). Ein gigantischer Speicher für Kohlenstoffdioxid und Süßwasser Bäume nehmen beim Wachsen Treibhausgase auf und sind gerade in städtischen Gebieten...