Durchforsten bringt Stabilität
Der Wert eines Waldes steht und fällt mit seiner Pflege. Das bedeutet unter anderem ein regelmäßiges Durchforsten, was angesichts der aktuellen Holzpreise auch lukrativ ist.
- Veröffentlicht am
Waldbesitzer sind wieder stolz auf ihren Besitz. Die Nachfrage und die Preise für Waldimmobilien sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Diesen Wert gilt es zu sichern und natürlich nach Möglichkeit auch zu vermehren. Dazu ist es wie wichtig, das Risiko im Auge zu behalten und es so gut es geht in den Griff zu bekommen. Die größten Risiken für Wälder stellen die sogenannten Jahrhundertstürme dar. Insbesondere der Sturm Lothar und die darauf folgenden Käferjahre hatten dazu geführt, dass sich der Wert des stehenden Holzes innerhalb kurzer Zeit etwa halbiert hat. Aber es muss gar kein Jahrhundertsturm sein, der zu spürbaren Sturm- und weiteren Folgeschäden führen kann. In labilen, teils vorgeschädigten Beständen reichen oft schon...