Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weidemann unter Strom

Serienstart für den eHoftrac

Im Weidemann-Werk Korbach ist Ende März der erste elektrisch angetriebene Hoftrac, der 1160 eHoftrac, vom Band gelaufen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ein gelungener Serienstart für Weidemann in der Montagelinie 2 (vlnr.): Kevin Peters, Andreas Schäfer, Jörg Lenz, Klaus Pohl, Elzbieta Lipinska, Jan Prechel, Hans-Heinrich Schmidt und Bernd Apfelbeck.
Ein gelungener Serienstart für Weidemann in der Montagelinie 2 (vlnr.): Kevin Peters, Andreas Schäfer, Jörg Lenz, Klaus Pohl, Elzbieta Lipinska, Jan Prechel, Hans-Heinrich Schmidt und Bernd Apfelbeck.Weidemann
Artikel teilen:

Weidemann präsentierte erstmals auf der Agritechnica 2013 den ersten Prototyp des neuen emissionsfreien elektrisch angetriebenen 1160 eHoftrac. Auf der EuroTier 2014 wurde dann die fertig entwickelte Maschine präsentiert, was gleichzeitig den Verkaufsstart bedeutete. Im Rahmen einer groß angelegten Präsentationstour stellt Weidemann seit Ende November 2014 auf Messen und Events, in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Vertriebspartnern, der breiten Öffentlichkeit den neuen innovativen Hoflader mit elektrischem Antriebskonzept vor.

Nun ist es soweit und die erste Serienmaschine des eHoftrac wurde im Weidemann Produktionswerk in Korbach am 27. März 2015 fertiggestellt. Mit einem kleinen Festakt würdigten die drei Weidemann Geschäftsführer Bernd Apfelbeck, Klaus Pohl und Hans-Heinrich Schmidt die Aufnahme der neuen Technologie ins Produktionsverfahren. „Wir sind froh, ab heute die Maschine in Serie zu produzieren, um die große Nachfrage unserer Kunden zum eHoftrac endlich bedienen zu können“, so Bernd Apfelbeck, der in den letzten Monaten die positiven Reaktionen bei den Vertriebspartnern und Endkunden entgegennahm. Die gesamte Weidemann Geschäftsführung setzt große Erwartungen in das Thema Elektrifizierung.

Die neue Technologie brachte natürlich auch für die Entwicklung und Produktion eine große Herausforderung mit sich. So haben der Projektleiter des eHoftrac, Jan Prechel, und der Produktionsleiter Jörg Lenz zusammen mit ihren Teams für dieses Projekt intensive Arbeit geleistet.

Auch von unabhängiger Seite wurde der 1160 eHoftrac gewürdigt: Im März 2015 konnte die Maschine gleich zwei Auszeichnungen auf renommierten Messen gewinnen. Auf der bulgarischen Messe Agra 2015 in Plovdiv und der internationalen Pferdemesse Equitana in Essen wurde der 1160 eHoftrac jeweils mit dem Innovationspreis ausgezeichnet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.