Sieger beim Geotrac Supercup ermittelt
- Veröffentlicht am
Rund 50 Teilnehmer stellten sich dem schwierigen Parallel-Parcours und den strengen Augen der Jury. Die Traktorenprofis zeigten ihr Können auf der berühmt-berüchtigten Hexenwippe und bewältigten selektive Kurven und anspruchsvolle Balanceakte.
Gefahren wurde mit zwei Geotracs 94ep, die mit einem Zetter und einem Frontmähwerk von Pöttinger ausgestattet sind. Zur Verfügung gestellt wurden die 102 PS starken Traktoren vom Tiroler Landmaschinenspezialist Lindner. Hunderte Zuschauer verfolgten das Rennspektakel über den ganzen Tag. Letzten Endes blieb der Sieg bei den Damen wie bei den Herren in Bayern: Sieger bei den Herren wurde Georg Schartner aus Pittenhart, auf den Plätzen zwei und drei folgten Sascha Herbst und Fabian Hopf. Zur besten Fahrerin Deutschlands wurde Claudia Bruckmeier aus Pocking vor Anna Maier und Julia Kellerer gekürt.
Finale auf der Rieder Messe
Am 13. September ging auf der Rieder Messe das große Europafinale des Geotrac Supercup 2015 über die Bühne. 36 Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften dabei um den Sieg. In der Herrenwertung meisterte Johannes Edermayer aus Piberbach / Niederösterreich die Aufgaben am besten. Auf Platz 2 fuhr Stefan Seifried (Eberschwang / Oberösterreich) vor Georg Schartner (Pittenhart / Bayern). In der Damenwertung setzte sich Anna Maier aus dem bayerischen Ruhpolding vor Doris Ott (Lambrechten / Oberösterreich) und Julia Schröttner (Krottendorf / Steiermark) durch. Gefahren wurde mit einem Geotrac 94ep von Lindner. Die Jury kreierte einen extrem wendigen und engen Kurs. Größte Herausforderung war die Hexenwippe, auf der die Teilnehmer den Traktor gleich zwei Mal balancieren mussten.
Unter den Gewinnern der Herren- und Damenwertung wurde ein Lintrac für ein Jahr verlost: Dabei hatte Anna Maier das Glück auf ihrer Seite – sie darf den ersten stufenlosen Standardtraktor mit mitlenkender Hinterachse jetzt zwölf Monate aus erster Hand testen. Herrensieger Edermayer stellt Lindner einen Lintrac 90 für drei Monate inklusive Betriebskosten zur Verfügung.
Der Lintrac vereint Traktor, Hangmäher und Hoflader in einem Fahrzeug. Dank der 4-Rad-Lenkung ist der Lintrac außergewöhnlich wendig. Die hintere Achse kann bis zu 20 Grad einlenken. Durch den niedrigen Schwerpunkt besitzt der Lintrac überdies große Hangtauglichkeit bis zu 60 Prozent Steigung.
Insgesamt nahmen in diesem Jahr 640 Fahrer und Fahrerinnen beim Geotrac Supercup teil. Qualifikationen fanden in Tirol, Niederösterreich, Bayern und Oberösterreich statt. Den Geotrac Supercup richtet der Tiroler Landmaschinenspezialist Lindner gemeinsam mit der Landjugend aus.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.