250.000 Variogetriebe gebaut
- Veröffentlicht am
„Das stufenlose Variogetriebe ist für uns die einzig richtige Getriebelösung“, bekräftigt Peter-Josef Paffen die Entscheidung, vor gut 20 Jahren auf Vario zu setzen. „Wir haben uns damals bewusst für diese neuartige Technologie entschieden und sie dann ganz konsequent für alle Baureihen und Leistungsbereiche umgesetzt. Wir beherrschen diese Technologie in allen Leistungsbereichen von 50 bis 500 PS. Für alle Anwendungen in der Landwirtschaft können die Kunden immer im richtigen Geschwindigkeitsbereich kompromisslos ihre Arbeit erledigen. Dazu gibt es für uns keine Alternative“, so der Vorsitzender der AGCO/Fendt Geschäftsführung.
Mit seinem stufenlosen Fahrantrieb hat Fendt nach eigenen Angaben Technologie-Geschichte geschrieben. 1995 präsentierte der Landtechnikhersteller den weltweit ersten Traktor mit dem stufenlosen, variabel einsetzbaren Fahrantrieb – dem Variogetriebe. Die Entwicklung aus dem Hause Fendt revolutionierte die Landtechnik und setzt seither Maßstäbe im Getriebebau. Dank des stufenlosen Antriebs kann sich der Traktorfahrer nunmehr auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: nämlich die Arbeitsvorgänge hinter, vor oder neben dem Schlepper. Fendt Traktoren fahren bei jeder Arbeit in der optimalen Geschwindigkeit – von 20 Metern pro Stunde bis zu 60 Kilometern pro Stunde.
Seit 2009 fahren vom Schmalspurschlepper bis zum Großtraktor alle Baureihen aus dem Hause Fendt stufenlos. Im Großtraktor Fendt 1000 Vario wurde der stufenlose Fahrantrieb für die Landwirtschaft des 21. Jahrhunderts fortgeschrieben: Fendt VarioDrive heißt die neueste Getriebeentwicklung, die zusätzlich zu allen Vorzügen des stufenlosen Fahrens eine permanente variable Allradfunktion vorhält.
250.000 Variogetriebe – das bedeutet laut Fendt auch viele überzeugte Kunden, die auf die Kraft, Dynamik, Fahr- und Bedienkomfort eines Vario-Antriebs setzen. Zum Jubiläum möchte sich das Unternehmen mit einer besonderen Aktion bedanken und bringt 250 Traktoren der Modellreihen 500, 700, 800 und 900 Vario in der neuen Farbe Fendt Nature Green und der hochwertigen Design-Line-Ausstattung in den Handel.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.