Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kehrmaschinen

Ruckzuck sauber

Den guten alten Handbesen wird es wohl immer geben, aber mit Kehrmaschinen geht das Fegen schneller und einfacher. Mittlerweile gibt es ein großes Angebot an Kehrmaschinen, die prima in der Landwirtschaft eingesetzt werden können.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Radialbesen eignet sich auch zum Futteranschieben. Durch den Akkuantrieb ist die Maschine sehr leise, lässt sich einfach starten und kann auch in geschlossenen Räumen genutzt werden.
Der Radialbesen eignet sich auch zum Futteranschieben. Durch den Akkuantrieb ist die Maschine sehr leise, lässt sich einfach starten und kann auch in geschlossenen Räumen genutzt werden. Vaupel
Artikel teilen:

Wie bei jeder Maschineninvestition sollte auch vor der Anschaffung einer Kehrmaschine überlegt werden, für welche Aufgaben die Maschine eingesetzt werden soll. Na klar, zum Fegen, aber beispielsweise kann in rindviehhalten Betrieben, der Feger auch zur täglichen Säuberung des Futtertisches genutzt werden. Für diesen Einsatzzweck ist darauf zu achten, dass nur Kunststoffbesen, deren Borsten zu meist aus Polypropylen bestehen, zum Einsatz kommen. Borsten können beim Fegen abbrechen und eventuell in das Futter der Tiere gelangen und bei Stahlborsten könnte dies dann schwerwiegende Folgen haben.

Soll die Maschine nur die Hofflächen sauber halten, kann der Besen auch mit einer Kombination aus Stahl- und Kunststoffborsten bestückt sein. Diese Borsten arbeiten aggressiver und so können hartnäckige Verschmutzungen besser entfernt werden. Bedingt durch die strengeren Gesetze zur Unkrautbekämpfung auf gepflasterten Flächen bieten die Hersteller verstärkt auswechselbare Wildkrautbürsten an. Diese Stahlbürsten können auch Unkräuter oder Grün- und Moosbewuchs von den Pflasterflächen entfernen. Doch Vorsicht: Nicht jedes Pflaster ist für den krassen Einsatz geeignet und es kann zu unschönen Verkratzungen kommen.

Sehr gerne werden die Kehrmaschinen auch im Winterdienst eingesetzt. Mit jeder Kehrmaschine lassen sich geringe Schneemengen schnell und sauber entfernen. Bürgersteig und Straße sind so ruckzuck schneefrei.

Eines haben alle Kehrmaschinen gemeinsam: Sie erleichtern die Arbeit und sind damit wichtige Helfer für Stall und Hof:
- Handgeführte Kehrmaschinen sind insbesondere für beengte Verhältnisse vorteilhaft. Sie werden aber auch gerne im Rindviehstall für die tägliche Säuberung des Futtertisches genutzt. Dabei werden verstärkt akkubetriebene Geräte angeboten.
- Schiebebesen sind einfach aufgebaute Kehrbesen, die schnell am Frontlader oder an der Schaufel angebaut werden können und ohne aufwendige Technik auskommen.
- Der Vorteil der klassischen Anbaukehrmaschine liegt im vielfältigen Einsatz. Mit Sammelwanne ausgerüstet kann der Schmutz komfortabel aufgenommen werden. Für ein gutes Kehrergebnis ist die Einstellung der Anbaukehrmaschinen von entscheidender Bedeutung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.