Druckvoll gegen Schmutz & Co
- Veröffentlicht am
Um auf diese komplexe Frage eine Antwort zu finden, hat Sebastian Bönsch von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen für BWagrar mit verschiedenen Firmen gesprochen und eine Marktübersicht zu Kaltwasser-Hochdruckreinigern erstellt. Außerdem gibt er Tipps, worauf beim Kauf geachtet werden sollte. Diese Informationen können Sie in der BWagrar-Ausgabe 6/2018 detailliert nachlesen.
Vor der Neuanschaffung eines Hochdruckreinigers sollte man immer wissen, welche Reinigungsarbeiten durchgeführt werden sollen. Die Hersteller bieten viele verschiedene Techniken in unterschiedlichen Leistungs- und Preisklassen an. Einige bieten auch Vorführungen auf dem eigenen Betrieb an. Hier kann dann von den Personen, die später mit dem Hochdruckreiniger arbeiten sollen, geschaut werden, welche Technik und Ausstattung sinnvoll ist.
Bei ortsgebundener Reinigung, etwa auf einem Waschplatz, kann neben den mobilen Varianten auch ein stationärer Hochdruckreiniger, vielleicht sogar in Verbindung mit einem Heißwassergerät, sinnvoll sein. Bei ständig sich ändernden Orten sollte aber unbedingt auf ein mobiles Gerät gesetzt werden. Auch bei den mobilen Geräten braucht man auf keinen Komfort mehr zu verzichten.
Vorsicht ist vor allem bei den Geräten geboten, die vor allem jetzt im Frühjahr die Werbeblätter der Bau- und Hobbymärkte füllen. Bei diesen Reinigern im Preissegment ab 199 Euro sollte jedem klar sein, dass es sich dabei um Geräte handelt, die eventuell für ein bis zwei Jahre zur Entfernung von unansehnlichen Grünbelägen auf der privaten Terrasse geeignet sind, aber nicht für den andauernden und harten Einsatz in der Landwirtschaft. Aus diesem Grund stehen für die Landwirtschaft extra Profi-Hochdruckreiniger von verschiedenen namenhaften Firmen zur Verfügung. Hier darf man sich auch nicht von den äußerlich eventuell schöner gestalteten Hobbygeräten täuschen lassen. Wichtig ist, was bei den Hochdruckreinigern unter der Abdeckhaube verbaut worden ist.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.