Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
John Deere

Ein Traktor zum Jubiläum

Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens hat der Förderverein des Instituts für Bau- und Landmaschinentechnik der TH Köln e.V. von John Deere einen 6130R inklusive Frontlader, Fronthydraulik und Frontzapfwelle erhalten. Die Maschine wird zukünftig vor allem für Test- und Übungszwecke sowie zur Lehre und Forschung am Kölner Institut eingesetzt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Feierliche Übergabe des Traktors an die TH Köln, vertreten durch Prof. Dr. Kath-Petersen (links), Prof. Dr. Meinel (2v.r.) und Prof. Dr. Wesche (rechts). Die Maschine wurde überreicht durch die John Deere-Mitarbeiter Stefan Westphal, Marco Reinards und Horst Wiedehage (v. links nach rechts).
Feierliche Übergabe des Traktors an die TH Köln, vertreten durch Prof. Dr. Kath-Petersen (links), Prof. Dr. Meinel (2v.r.) und Prof. Dr. Wesche (rechts). Die Maschine wurde überreicht durch die John Deere-Mitarbeiter Stefan Westphal, Marco Reinards und Horst Wiedehage (v. links nach rechts).John Deere
Artikel teilen:

Der 130 PS-Traktor aus der Mannheimer Premium-Serie ist sehr gut ausgestattet, so dass die Wissenschaftler und Studenten damit praxisnah arbeiten können. Unter anderem verfügt die Maschine über die AutoTrac Vorbereitung. Mit dem Command Center Touch Display können alle Traktoreinstellungen vorgenommen werden. Per ISOBUS ist die Kommunikation mit angebauten Geräten möglich. Zukünftig wird die Maschine noch mit JDLink ausgestattet. Außerdem erhält das Institut Zugang zu MyJohnDeere.com. Somit lassen sich alle Traktor- und Gerätedaten bei den geplanten Test- und Übungseinsätzen erfassen und auswerten.

Mit der TH Köln arbeitet John Deere schon seit einigen Jahren eng zusammen. Viele Mitarbeiter des Unternehmens sind Absolventen der Hochschule und heute noch im Förderverein des Instituts aktiv. Aktuell verzeichnet der Verein 400 persönliche Mitglieder sowie 25 Firmenmitglieder. Zu den Zielen gehört die Förderung der Berufsbildung einschließlich der Studierendenhilfe sowie der Unterstützung von Wissenschaft und Forschung. Aufgrund der engen Kontakte werden viele Praxis- und Abschlussarbeiten aber auch Stipendien an Studenten vermittelt.

Die feierliche Übergabe des „Geburtstagstraktors‟ fand anlässlich der Jubiläumsfeier am 14. April 2018 im Institut für Bau- und Landmaschinentechnik statt. Der Traktor lief zuvor 1.500 Stunden in der Versuchsabteilung der Mannheimer John Deere Fabrik. Überreicht wurde er von Horst Wiedehage, verantwortlich für das weltweite Engineering der mittleren Traktorenbaureihe bei John Deere: „Wir freuen uns, dass wir mit dem Schlepper die wissenschaftliche Arbeit an der TH Köln unterstützen können. Hoffentlich lassen sich damit viele junge Menschen für die moderne Landtechnik begeistern.‟ Welche Anforderungen an die Studenten heute aus Sicht der Industrie gestellt werden, hat er in einem Vortrag verdeutlicht.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.