Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Faserpflanzen aus ökologischem Anbau

Ob Flachs-, Hanf- oder Brennessel-Fasern: Natur-Kleidung aus ökologischem Anbau ist im Kommen. Die Nachfrage ist hoch, kann allerdings bislang aus dem Inland – auch mangels angepasster Anbauverfahren- nicht bedient werden. Abhilfe soll ein laufendes Forschungsprojekt schaffen.
Veröffentlicht am
Das Darmstädter Institut für Biologisch-Dynamische Forschung erprobt seit 2005 Anbauverfahren gemeinsam mit hessischen Öko-Landwirten, unterstützt vom Kleidungshersteller Hess-Natur und der hessischen Landesregierung. In diesem Rahmen fand auch eine Tagung mit Fachleuten statt , die von Anbau über Verarbeitung bis zum Markt auf alle Aspekte rund um Ökofasern einging. Die Neuerscheinung „Faserpflanzen aus ökologischem Anbau“ dokumentiert die Beiträge der Fachtagung „Faserpflanzen“, am 19. Juni 2007 in Kassel. Der Band enthält alle Vorträge und Folienpräsentationen zum Thema ökologischer Faseranbau. Themen sind neben dem Anbau der Faserpflanzen die Markt- und Preisentwicklung, Einsatz von Naturfasern in der Automobilindustrie, diverse...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.