Diebstahlsicherung für Solarmodule
Wissenschaftler der Forschungsanstalt ENEA haben eine Diebstahlsicherung für Solarmodule entwickelt.Der über GPS gesteuerte "Pv Guardian" besteht aus einem Chip, der bereits während der Entstehung der Photovoltaikzelle in der Fabrik eingebaut wird. "In den Chip werden die geographischen Koordinaten einprogrammiert, die eine für einen bestimmten Standort gedachte Anlage aufweist," erklärt Projektleiter Francesco Roca.
- Veröffentlicht am
"Wird das Panel abgebaut und an einen anderen Ort transportiert, muss es von einem zugelassenen Experten umprogrammiert werden. Nur ein bestimmter Personenkreis ist im Besitz des dazu erforderlichen Geheimcodes. Wird das Passwort nicht oder unrichtig eingegeben, wird das Modul in wenigen Sekunden funktionsunfähig." Die Produktionskosten des Prototypen bewegen sich bei etwa 70 bis 80 Euro. "Wenn Pv Guardian in Serienproduktion geht, dürften die Herstellungskosten auf 40 Euro sinken," meint Roca. Das sei deutlich billiger als die Einschaltung eines Sicherheitsdienstes oder der Abschluss einer Diebstahlversicherung. Zur kommerziellen Verwertung des "elektronischen Vorhängeschlosses" seien bereits Verhandlungen mit mehreren...