Getreidestoppeln – kurz oder lang
Mit Blick auf die Energiebilanz sollte Getreide möglichst trocken und mit kurzer Stoppel geerntet werden. Dies ist nur ein Ergebnis einer zweijährigen Untersuchung zur Diskussion „Lang- oder Kurzstoppeln?“
- Veröffentlicht am
Erste Versuchsergebnisse zu diesem Thema haben wir bereits zur Ernte 2006 veröffentlicht Die jetzt zweijährigen Ergebnisse erlauben weitergehende Aussagen zu Dieselverbrauch, Arbeitsgeschwindigkeit und Häckselqualität. Das Ertragsniveau des Versuchsstandorts Petershof auf Fehmarn für Winterweizen liegt bei 110 dt/ha im Erntejahr 2005 und 100 dt/ha im Erntejahr 2006. Das Korn-/Strohverhältnis schwankt zwischen 1,1/1 und 1,3/1. Mehr Energie durch Gutfeuchte und lange Stoppeln Die wesentliche Einflussgröße auf den Dieselverbrauch ist die Gutfeuchte zum Zeitpunkt der Ernte. Unter Trockenbedingungen beträgt der Dieselverbrauch bei einem Ertragsniveau von 110 dt/ha für 10 cm Stoppellänge etwa 20 l/ha und vermindert sich auf etwa 15 l/ha bei 40...