Modellprogramm bei Feldhäckslern erweitert
John Deere hat das Modellprogramm der selbstfahrenden Feldhäcksler der Serie 9000 durch Aufnahme zweier neuer Modelle komplettiert. Herzstück der Modelle 9500 und 9600 ist ein neuer 18-Liter-Motor von John Deere, der 700 bzw. 750 PS erzeugt.
- Veröffentlicht am

Bekannt sind die Feldhäcksler der Serie 9000 für HarvestMotion, ein Konzept des Unternehmens für niedrige Motordrehzahlen, das mit zehn Prozent höherer Leistung bei zehn Prozent geringerem Kraftstoffverbrauch mehr Produktivität und Effizienz erzielen soll. Auf diesem Erfolg aufbauend nutzen die Modelle 9500 und 9600 den neuen Motor JD18X, der kein DEF benötigt. Mit dieser Motorkonstruktion wird außerdem HarvestMotionPlus eingeführt, das bei geringer Motordrehzahl einen höheren Drehmomentanstieg und noch mehr Leistung bereitstellen soll. So werden beim Modell 9500 bis zu 766 PS und beim Modell 9600 bis zu 787 PS an Leistung erzeugt.
Für die Kunden bedeuten diese Merkmale, laut John Deere, zehn Prozent weniger Kraftstoffkosten pro geernteter Tonne und 33 Prozent weniger Kosten für Öl verglichen mit anderen Maschinen aus der gleichen PS-Klasse. Des weiteren seien die neuen selbstfahrenden Feldhäcksler-Modelle 9500 und 9600 mit einem neu konstruierten, in der Basisversion 20 Zentimeter längeren Auswurfkrümmer ausgerüstet, der durch optimierte Konturen und Gestaltung einen höheren Durchsatz ermögliche. Zusätzliche Öffnungen erleichtern hier die Wartung. Die Förderkanalbreite hat 850 Millimeter.
Aufgrund der höheren Motorleistung verfügen die neuen Häcksler über eine verstärkte Kraftübertragung. Die Walzen des Körnerprozessors sind in einer standardmäßigen Sägezahnausführung für den Premium KP und entweder einer Sägezahn- oder einer neuen XCut-Ausführung für den XStream KP, die über eine spiralförmig geschnittene Nut auf der Walzenoberfläche verfügt, erhältlich.
Die beiden neuen selbstfahrenden Feldhäcksler der Serie 9000 sind mit dem kompletten Sortiment für die Präzisionslandwirtschaft der ISG (IntelligentSolutions Group) von John Deere erhältlich.
Einige Beispiele:
- Der HarvestLab 3000 NIR (Nah-Infrarot)-Sensor zeigt und dokumentiert Echtzeit-Messungen von Ernteertrag, Feuchtigkeit und anderen Bestandteilen wie Eiweiß, Stärke, Fasern usw. als Summen oder in standortspezifischen Karten;
- HarvestLab 3000 ermöglicht eine automatische Schnittlängenanpassung (AutoLOC) und Siliermitteldosierung währenddes Betriebs in Abhängigkeit des Trockensubstanzgehalts;
- Automatisches Lenksystem AutoTrac;
- Mit MachineSync werden Geschwindigkeit und Position von Anhängern automatisch vom Feldhäcksler aus koordiniert;
- Das Fühler-Lenksystem RowSense ermöglicht es dem Häcksler, Maisreihen automatisch zu folgen;
- Active Fill Control (AFC) zum automatischen Befüllen von Anhängern;
- Das Webportal John Deere Operations Center für aktives Flottenmanagement und die Anzeige von Maschinen- und Erntedaten.
Technische Daten:
Modell |
9500 | 9600 |
Hubraum |
18 l |
18 l |
Zylinder |
6 |
6 |
Nennleistung (bei 1800 U/min) |
700 PS |
750 PS |
Max. Leistung (bei 1350 U/min) |
766 PS |
787 PS |
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.