Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Claas Württemberg

Die Gewinner stehen fest

Claas Württemberg zog jetzt die Gewinner des diesjährigen Herbstflyer Gewinnspiels im Rahmen des 20-jährigen Jubiläum. Über den ersten Preis – einen CLAAS LINER 370 – durfte sich Familie Schmelcher vom Biolandhof Schmelcher im Kreis Heilbronn freuen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
  Die glücklichen Gewinner wurden am 9. Dezember 2021 gezogen: (v.l.) Dr. Benjamin Schutte (Geschäftsführung CLAAS Vertriebsgesellschaft), Wolfgang Rück (Geschäftsführung CLAAS Württemberg), Madeleine Grüner (Marketing Leitung CLAAS Württemberg), Maximilian Wegemann (Vertriebsleitung Süd CLAAS).
Die glücklichen Gewinner wurden am 9. Dezember 2021 gezogen: (v.l.) Dr. Benjamin Schutte (Geschäftsführung CLAAS Vertriebsgesellschaft), Wolfgang Rück (Geschäftsführung CLAAS Württemberg), Madeleine Grüner (Marketing Leitung CLAAS Württemberg), Maximilian Wegemann (Vertriebsleitung Süd CLAAS).Claas Württemberg
Artikel teilen:

Die CLAAS Württemberg GmbH feiert dieses Jahr 20-jähriges Bestehen. Alles begann 2001 mit dem ersten Standort in Oberessendorf, dicht gefolgt von den Niederlassungen in Erkheim und Langenau, welche fortan den Hauptsitz bildet. Im Rahmen des diesjährigen Herbstflyers 2021 feierte die CLAAS Württemberg das Jubiläum mit einer großen Verlosung. Die glücklichen Gewinner wurden am 9. Dezember 2021 im offiziellen Rahmen zusammen mit einem Geschäftsführer der Claas Vertriebsgesellschaft gezogen.

Der erste Preis geht nach Heilbronn

Der erste Preis – ein CLAAS LINER 370 Schwader – ging an Familie Schmelcher vom Biolandhof Schmelcher im Kreis Heilbronn. Seit 25 Jahren wirtschaftet die GbR als Bio- Gemischtbetrieb. Die Hauptzweige stellen dabei Ackerbau mit Feldfrüchten wie Luzerne, Weizen, Körnermais und Dinkel sowie ca. 25 Hektar reines Grünland zur Heugewinnung dar. Sohn Lukas Schmelcher ging letztes Jahr in den Vollerwerb und konzentriert sich auf Sonderkulturen wie Kartoffeln und Zwiebeln für die Direktvermarktung. „Wir hatten vor, nächstes Jahr einen neuen Schwader zu kaufen, daher freuen wir uns nun sehr über den tollen und absolut passenden Gewinn“, so Bernd Schmelcher bei der Gewinnübergabe. Der zweite Preis, ein Rückfahr-Kamerasystem der Marke Rosho ging in den Kreis Hohenlohe an Herrn Roland Wülk. Über den dritten Preis hat sich Familie Thomas Wetzler aus dem Allgäu gefreut.

Breites Angebot

Die CLAAS Württemberg GmbH mit Hauptsitz in Langenau ist mit elf Standorten in Baden-Württemberg und in Schwaben/Allgäu und zahlreichen Service-Partnern aktiv. Mit 200 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 100 Millionen Euro vertreibt die Claas Württemberg das komplette Programm an Claas Erntemaschinen und Traktoren und bietet Ihren Kunden mit Easy-Produkten Lösungen im Digital Farming. Claas Württemberg bietet neben dem Vertrieb von Neumaschinen auch Gebrauchtmaschinen, Service und Ersatzteile im Bereich Landtechnik an.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.