Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Überschussgülle sinnvoll verwerten

In fast allen Regionen gibt es einzelne Betriebe, bei denen mit Gülle, Mist und Trockenkot mehr Nährstoffe anfallen als zur Düngung der Betriebsflächen benötigt werden. Zur Lösung des Problems gibt es verschiedene Ansätze.
Veröffentlicht am
Eine vorhandene Nährstoffüberschusssituation wird in der Regel gelöst, indem die organischen Dünger auf die Flächen von benachbarten Betrieben ausgebracht werden. Die nährstoffaufnehmenden Betriebe befinden sich zumeist in der Nähe, so dass hier nur relativ geringe zusätzliche Transportkosten anfallen. Problematisch wird die Nährstoffüberschusssituation immer dann, wenn sich in der Nachbarschaft eine größere Anzahl von Betrieben mit Nährstoffüberschuss befinden. Wenn von Nährstoffüberschussregionen die Rede ist, bedeutet dies nicht, dass hier alle Nährstoffe im Überschuss vorliegen. Überschüsse gibt es in erster Linie beim Phosphat und in geringerem Maße beim Stickstoff. Überschüsse an Phosphat und Stickstoff entstehen meist bei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.