Gleichmäßig geformte Ballen
Mit der Einführung der Baureihe VBP 7100 eröffnet Kuhn ein neues Marktsegment für Presswickelkombinationen. Die Maschinen zielen auf Lohnunternehmen und Landwirte ab.
- Veröffentlicht am

Die Presswickelkombinationen der Baureihe VBP 7100 von Kuhn weisen gleich mehrere Besonderheiten auf, sodass Sie laut Hersteller bei allen Materialien und Einsatzbedingungen gleichmäßig geformte, kompakte Ballen produzieren können: Die patentierte Pressdichteregelung „i-Dense“ gewährleiste einen optimalen Ballenstart mit idealem Pressdruck und höchste Pressdichten bei der Strohernte. Der Einzug mit 14 oder 23 Messern sowie Messergruppenschaltung ermöglicht unterschiedliche Schnittlängen. Mit der optionalen Kuhn-Folienbindung „Twin-reel“ sei diese Maschine noch besser für Silage geeignet.
Die Baureihe VBP 7100 umfasst zwei Modelle: die VBP 7160 für Ballen von 80 bis 160 cm Durchmesser und die VBP 7190 für Ballen von 80 bis 185 cm Durchmesser. Beide Modelle können mit der optionalen Folienbindung ausgerüstet werden.
Die neuen Presswickelkombinationen sind ab Februar 2023 verfügbar.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.