Branchentreffen in besonderen Zeiten
- Veröffentlicht am
20 Prozent mehr Energieerzeugung allein durch den Abbau bürokratischer Hürden – das verspricht die Biogasbranche aktuell. Und das Bundeswirtschaftsministerium reagiert: die Höchstbemessungsleistung, die die Energieerzeugung von Biogasanlagen auf max. 95 % der potenziellen Kapazität begrenzt, sowie eine größere Flexibilität beim Einsatz von Subs-traten soll durch entsprechende rechtliche Regelungen auf den Weg gebracht werden. Dadurch kann nach Schätzung des Fachverbandes Biogas die Biogasproduktion kurzfristig gesteigert werden.
Biogas-Leistung
Mittel- bis langfristig könnte die Biogas-Leistung in Deutschland mehr als verdoppelt werden. Für die EU-Mitgliedstaaten hat die Europäische Kommission das Ziel formuliert, bis 2030 die Biogaserzeugung von heute 18 auf 35 Mrd. Kubikmeter Biomethan pro Jahr zu verdoppeln – und bis 2050 sogar auf knapp 100 Mrd. Kubikmeter zu erhöhen.
Themenblöcke
„Der Bedarf an heimischem, verlässlichem und klimafreundlichem Biogas wurde endlich er-kannt, sowohl in Deutschland als auch in der EU“, fasst Dr. Claudius da Costa Gomez, Hauptgeschäftsführer im Fachverband Biogas, zusammen. „Jetzt gilt es, dieses Potenzial zu heben und dafür die richtigen Weichen zu stellen.“
Um die Frage: „Europa setzt auf Biogas – Welche Strategie verfolgt Deutschland?“ geht es auch in der politischen Runde auf der BIOGAS Convention. Neben dem Präsidenten des Fachverbandes Biogas, Horst Seide, und der Leiterin des Hauptstadtbüros Bioenergie, Sandra Rostek, wird der Geschäftsführer der European Biogas Association, Harmen Dekker, an der Diskussion teilnehmen.
Weitere Themenblöcke behandeln den Strommarkt und dessen rechtliche Vorgaben, neue Geschäftsmodelle durch das EEG 2023, die Punkte „Emissionen“ und „Sicherheit“, das Potenzial von Biomethan als Kraftstoff, Substratlieferverträge, Nährstoffmanagement und vieles mehr.
Für die rund 45.000 Beschäftigten in der Biogasbranche stehen spannende und herausfor-dernde Zeiten bevor. Knapp 10.000 Anlagen im gesamten Bundesgebiet gilt es zu erhalten und auszubauen, um unsere Energieversorgung zu sichern und den Klimaschutz voranzubringen.
Veranstaltungen
7.11 – 11.11.2022 BIOGAS Convention DIGITAL
8.11. – 10.11.2022 BIOGAS Convention International Digital
(Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis Freitag, 14.10.)
15. – 18.11.2022 findet ergänzend zur BIOGAS Convention die EnergyDecentral statt - mit Biogas-Gemeinschaftsstand in Halle 25 und Fachvorträgen der Aussteller im Fachforum
Kurzinfo Fachverband Biogas e.V.:
Der Fachverband Biogas e.V. vertritt die Biogasbranche im Dachverband der Erneuerbaren Energien, dem Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) e.V. Mit über 4.700 Mitgliedern ist er Europas größte Interessenvertretung der Biogasbranche. Der Fachverband Biogas e.V. setzt sich bundesweit ein für Hersteller und Anlagenbauer sowie landwirtschaftliche und industrielle Biogasanlagenbetreiber.
www.biogas.org
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.