Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Beifuß-Ambrosie erreicht Norddeutschland

Die Beifuß-Ambrosie, eine ursprünglich in Nordamerika beheimatete Pflanze, macht sich in Europa breit. Über den Mittelmeerraum hat sie nun auch Deutschland erreicht und ist bis nach Niedersachsen vorgedrungen.
Veröffentlicht am
Die ausgewachsene Pflanze wird 20 bis 150 Zentimeter groß. Sie ist oft buschig verzweigt. Der Stängel ist rötlich gefärbt, abstehend behaart und die doppelt fiederschnittigen Blätter sind von beiden Seiten grün. Die ährenähnlichen Blütenstände bilden das Ende der Sprosse. Jetzt im August beginnt die Blütezeit des unscheinbaren Unkrautes. In dieser Zeit ist die Beifuß-Ambrosie bei Allergikern besonders gefürchtet. Schon wenige Pollen (fünf bis zehn Pollen pro Kubikmeter Luft) können einen allergischen Anfall mit brennenden Augen, gereizten Schleimhäuten sowie Niesanfällen auslösen. Hautkontakte können zu entzündlichen Reaktionen führen. Eine Pflanze kann bis zu einer Million Pollen bilden. Viele Ambrosia-Allergiker bekommen Asthma, andere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.