Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sicherer Hochsitz

Geprüfte Ansitzeinrichtungen gab es bislang nur aus Aluminium mit dem GS-Zeichen. Nun können auch Käufer eines Hochsitzes aus Holz mit dem neuen DPLF-Prüfzeichen sicher sein, einen fachgerecht gebauten und sicheren Ansitz für ihr Geld zu erhalten.
Veröffentlicht am
Sachverständige des Bundesverbandes der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften mit der angegliederten Prüfstelle DPLF haben neue Prüfkriterien für Hochsitze aus Schnittholz erarbeitet. Wesentliche Inhalte dieser Vorgaben sind unter anderem: - Einhaltung des Geräte-Produktsicherheitsgesetzes, - Holzgüte S 10, - Tragfähigkeit der begehbaren Bauteile 1,5 N, - Holzverbindung entsprechend der Norm DIN 1052, - Statistische Berechnung durch einen Prüfstatiker mit Vorgabe der Standsicherheit bis Windstärke 8, - verständliche und übersichtliche Aufbauanleitung und - Vorgaben der Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz (UVV). Wer sich seinen Hochsitz selber bauen möchte, findet Informationen und Vorgaben in der Broschüre "Sichere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.