Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Perwolf

Gülle verschlauchen

Perwolf stellt eine neue Pumpanlage für Gülleverschlauchung und neue Verteiler für bodennahe Ausbringung vor.

von Redaktion Quelle Perwolf erschienen am 18.11.2024
Der Eptum 1200 lässt sich auf drei Meter zusammenklappen. © Prewolf
Artikel teilen:

Eine neue Pumpanlage für Gülleverschlauchung und neue Verteiler für bodennahe Ausbringung hat Perwolf, österreichischer Anbieter von Gülleverschlauchungssystemen und bodenschonender Gülleausbringung, im Programm. Ein großer Vorteil des Gülle-Verschlauchungs-Verfahrens sei der Wegfall der Transport- und Leerfahrten. Dadurch ergeben sich hohe Ausbringleistungen zwischen 120 und bis zu 250 Kubikmeter pro Stunde. Die Pumpanlage wird am Güllebehälter auf dem Hof platziert, von dort aus wird der Transportschlauch ausgerollt. Auf dem Feld arbeitet lediglich ein leichter Schlepper mit der Schlauchhaspel in der Front und der Ausbringungstechnik im Heck. Mit der neuen Hochleistungspumpanlage Slurry Jet 300 sollen, bei bis zu 250 Kubikmeter pro Stunde, Förderentfernungen von bis zu vier Kilometern möglich sein.

Mit dem neuen Schleppschuhverteiler Eptum 1500 hat Perwolf jetzt einen speziell für Verschlauchungsanlagen konzipierten Verteiler mit 15 oder 18 Metern Arbeitsbreite im Programm. Die flexiblen Schleppschuhe aus EPDM sind in 20 Zentimetern Abstand montiert. Zwei Schneidköpfe mit Teilbreitenabschaltung und magnetisch induktiver Durchflussmengensteuerung erlauben die exakte Gülleausbringung auch teilflächenspezifisch. Als weitere Neuheit gibt es die Schleppschlauchverteiler Kompat 900/1200 mit einer Arbeitsbreite von neun beziehungsweise zwölf Metern.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.