
Von Mahd zu Schwad
Kuhn erweitert mit dem neuen GMD 9530 RV das Produktprogramm um ein Großflächenmähwerk mit integrierter Querförderschnecke zur Schwad-Zusammenführung.
von Redaktion Quelle Kuhn erschienen am 18.06.2025Mit dem neuen GMD 9530 RV erweitert Kuhn das Produktprogramm der Großflächenmähwerke mit Schwad-Zusammenführung. Das Scheibenmähwerk mit integrierter Querförderschnecke mäht und führt das Futter ohne weitere Aufbereitung im selben Arbeitsgang auf ein zentrales Schwad zusammen.
Nach Angaben von Kuhn lasse sich die Arbeitsbreite hydraulisch von 9,10 bis 9,50 Meter verstellen. Zwischen Front- und Heckmähwerk könne der Überschnitt für Mäharbeiten am Hang oder auf kleinen Flächen auf 30 bis 50 Zentimeter je Seite eingestellt werden. Ebenso könne die Schwadbreite zwischen 1,50 und 2,00 Meter variiert werden. Für Breit- oder Beetablage können die Heckklappen der Querförderschnecken angehoben oder abgesenkt werden. Damit würde die Trocknungszeit beschleunigt und die Schlagkraft des nachfolgenden Schwaders deutlich erhöht werden.
Förderschnecke und Mähbalken werden über getrennte Antriebsstränge angetrieben und sind durch Nockenschaltkupplungen sowie Scherbolzen gesichert, berichtet Kuhn. Das GMD 9530 RV sei mit den Optidisc-Elite-Mähbalken ausgestattet. Diese seien leicht zu bedienen und verfügen über das Messerschnellwechselsystem Fast-Fit. Das hydraulische Entlastungssystem Lift-Control garantiere einen konstanten Auflagedruck und schone die Grasnarbe.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.