Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lemken

Zwei in Eins

Mit der Einführung des integrierten Packers FlexPack für den Aufsattelpflug Diamant 18 erweitert Lemken die Einsatzmöglichkeiten seiner Technik, auch unter trockenen und steinigen Bodenbedingungen.

von Redaktion Quelle Lemken erschienen am 08.07.2025
Durch die Kombination aus Pflug und Packer in einem Gerät kann eine Feldfahrt eingespart werden. © Lemken
Artikel teilen:

Der sechs- bis acht-furchige Aufsattelpflug Diamant 18 von Lemken kann nun mit dem parallel zum Pflugrahmen laufenden Packer FlexPack kombiniert werden. Durch die sofortige Rückverfestigung des gewendeten Bodens werden laut Lemken Verdunstung und Bodenerosion reduziert. Außerdem werde durch die Krümelung und Saatbettbereitung bereits der Bodenschluss vom Saatgut der folgenden Aussaat sichergestellt.

Mit der Einführung des Diamant 18 wurde das Aufsattelrad hinter den Grundrahmen versetzt, was für einen niedrigen Schwerpunkt und damit reduzierte Drehkräfte sorgen soll. Auch in kupiertem Gelände halte der letzte Pflugkörper dadurch zuverlässig die eingestellte Arbeitstiefe, um ein gleichmäßiges Pflugbild unabhängig von der Topografie sicherzustellen, berichtet Lemken.

Der FlexPack könne zusätzlich zu seinem Eigengewicht hydraulisch mit Druck beaufschlagt und damit gezielt an unterschiedliche Bodenverhältnisse angepasst werden. Darüber hinaus sei der Packer zusammen mit der hydraulischen Überlastsicherung OptiStone am Pflug einsetzbar.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.