
Neues Trion-Topmodell
Claas erweitert die Mähdrescherbaureihe Trion um das Spitzenmodell Trion 760.
von Redaktion Quelle Claas erschienen am 11.08.2025Vier Jahre nach der Markteinführung der Trion-Baureihe erweitert Claas diese um das Spitzenmodell Trion 760. Ab dem Modelljahr 2026 soll dieses mit dem bekannten APS-Hybrid-System als Rad, Raupen- oder Hangmähdrescher verfügbar sein. Die Leistung des MAN-Motors D26 gibt Claas mit 507 PS an, das maximale Korntankvolumen soll bei 13.500 Litern liegen. Die Maximalgeschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde erreicht der Trion bei 1600 Motorumdrehungen.
In der Kabine stehen ab dem Modelljahr 2026 für alle drei Trion-Baureihen (500, 600, 700) ein Apple-CarPlay und Android-Auto-Radio mit Touch-Display, DAB+ inklusive optionalem Subwoofer und Bluetooth zur Verfügung. In der Kabine ist auch ein Druckluftanschluss mit Druckluftpistole verfügbar. Claas bietet für die Trion-Baureihe das Mähdrescheroptimierungssystem Cemos Automatic in drei Ausbaustufen an. Mit der höchsten Ausbaustufe Cemos Auto Professional sollen über 20 Prozent Mehrleistung möglich sein.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.