Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Maschinen optimal überwintern

Mit Beginn des Winters werden die meisten Landmaschinen, also auch Traktoren und Mähdrescher, den Winter über in der Halle geparkt. Damit die Fahrzeuge im nächsten Frühjahr wieder ohne Probleme einsetzbar sind, sollten Landwirte ein paar wichtige Punkte beachten. Die Farmreifenexperten von Goodyear und Fulda haben deswegen einige wertvolle Wintertipps.

Veröffentlicht am
Wenn die Maschine über eine längere Zeit, wie in der Winterpause, steht, kann es zu Standplatten an den Reifen kommen. Um dies zu vermeiden, bockt man im Idealfall das Fahrzeug an allen Achsen auf. Ist dies nicht möglich, empfehlen die Experten den Luftdruck der Reifen zu erhöhen. Der optimale Reifendruck für Erntemaschinen während der Winterpause beträgt 2,5 bis 3 bar, bei Schleppern ist man mit 1,6 bis 2,0 bar auf der sicheren Seite. Wichtig ist auch, dass Geräte mit Stützlast abgekoppelt werden und Erntevorsätze auf den Boden abgesenkt werden. Auch sollte darauf geachtet werden, dass die Reifen während der Einlagerung auf keinen Fall mit Ölen, Fetten und Säuren in Berührung kommen, da dies den Reifen schädigen kann. Die Winterzeit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.