Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dem Feinstaub von Holzfeuerungen auf der Spur

Mitte Dezember 2008 wurde der letzte von insgesamt zehn elektrostatischen Staubabscheidern in Straubing und Umgebung eingebaut. Im Rahmen des jetzt beginnenden, mehrmonatigen Feldversuchs sind somit zehn Privathaushalte, die teilweise oder vollständig mit Holz heizen, mit einer neuartigen Abscheidetechnik für Feinstaub ausgestattet.

Veröffentlicht am
Die drei unterschiedlichen Abscheidertypen, die sich noch im Prototyp- bzw. Experimentierstadium befinden, sollen sich nun über die kommende Heizperiode an Kamin- und Kachelöfen aber auch an Holzzentralheizungen bewähren. Hierbei übernimmt das Technologie- und Förderzentrum in Starubing (TFZ) die wissenschaftliche Begleitung. Mit allen drei Abscheidertypen werden außerdem weitere Langzeitversuche am TFZ-eigenen Feuerungsprüfstand durchführt. Anhand der gewonnenen Daten und Erfahrungen sollen Rückschlüsse auf das Betriebsverhalten (z. B. Abscheideleistung, Reinigungs- und Wartungsaufwand, Strom­verbrauch), die Bedienungsfreundlichkeit und über die Langzeiteignung getroffen werden. Hersteller tragen Filterkosten Die zehn beteiligten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.