Jagd Immer mehr Frauen auf der Jagd
Jagen ist längst keine reine Männersache mehr. Jeder zehnte Jäger ist eine Frau, wie der Deutsche Jagdverband berichtet.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Jagen ist längst keine reine Männersache mehr. Jeder zehnte Jäger ist eine Frau, wie der Deutsche Jagdverband berichtet.
Frauen sterben im Durchschnitt sechs Jahre später als Männer – mit 84 Jahren. Was bedeutet dieser Unterschied für die moderne Medizin? Brauchen wir eine eigene „Gendermedizin“ oder geht sie in der sogenannten personalisierten Medizin auf, die das Ansprechen des einzelnen Patienten auf die Therapie...
Von den derzeit 10,70 Mill. Einwohnern Baden‑Württembergs sind 5,28 Mill. männlich und 5,43 Mill. weiblich. Damit liegt die Zahl der Frauen im Südwesten um 150 000 höher als die der Männer. 1 Der Anteil der Frauen an der Gesamtbevölkerung beträgt somit...
Erwachsene verbrachten 2012/2013 durchschnittlich rund 24,5 Stunden je Woche mit unbezahlter Arbeit und rund 20,5 Stunden mit Erwerbsarbeit. Nach ersten Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) aus der Zeitverwendungserhebung 2012/2013 arbeiteten Frauen mit rund 45,5 Stunden insgesamt...
Landwirtschaft und Frauen? Das passt sehr wohl zusammen! Frauen haben in der Landwirtschaft eine immer größere Bedeutung. Wie der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) anlässlich des Weltfrauentages am 8. März mitteilt, könnte die europäische Landwirtschaft ohne die Präsenz und das Engagement...
Schwangerschaft oder Wechseljahre beeinflussen jeden weiblichen Körper. Wenn die Hormone sich neu einstellen, dann kann die Natur ein Helfer sein.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.