Pflanzenschutz aktuell Notfall-Zulassung gegen Feuerbrand
Gegen Feuerbrand hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit eine Notfall-Zulassung für 120 Tage erteilt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Gegen Feuerbrand hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit eine Notfall-Zulassung für 120 Tage erteilt.
Gegen Drahtwurm, Wanzen und Blütenstecher wurden drei Mittel im Notfall nach Artikel 53 zugelassen.
Das Mittel Benevia hat gegen Thrispe in Bundzwiebeln im Freiland eine vorübergehende Zulassung erhalten, auch Proman wurde gegen Unkräuter in Feldsalat nach Artikel 53 befristet zugelassen.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Aatiram 65 (Wirkstoff: Thiram) vom 15. Februar bis 14. Juni 2017 befristet für 120 Tage zugelassen. Das Mittel kann gegen Auflaufkrankheiten in Sojabohne vor der Saat mit 300 ml/100 kg Saatgut gebeizt werden. Maximaler...
Velifer (Wirkstoff: Beauveria bassiana Stamm PPRI 5339) ist zur Bekämpfung von Schnellkäferlarven (Drahtwürmer) in Kartoffeln bei geringem bis mittlerem Befall nach Artikel 53 befristet für 120 Tage zugelassen. Das Mittel kann ab dem 15. Februar bis zum 14. Juni 2017 mit 1,5 l/ha beim Legen in die...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat Boni Protect forte (Wirkstoffe Aureobasidium pullulans DSM 14940 und DSM 14941) erneut zur Bekämpfung von Grauschimmel befristet für 120 Tage zugelassen. In Erdbeere im Freiland wurde die Zulassung für die Zeit vom 15. März bis zum...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Attracap (Wirkstoff: Metarhizium brunneum) zur Bekämpfung von Schnellkäferlarven (Drahtwürmer) in Kartoffeln auf befallsgefährdeten Flächen bei geringem bis mittlerem Befall nach Artikel 53 befristet für 120 Tage zugelassen....
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Anlage des Bescheides vom 24.02.2016 für SpinTor (Wirkstoff: Spinosad) gegen die Kirschessigfliege in Brombeere im Freiland und im Gewächshaus aufgehoben und durch eine neue Anlage ersetzt. Dadurch ist jetzt eine weitere...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat Karate Zeon (Wirkstoff: Lambda-Cyhalothrin) vom 05. August bis zum 03. Dezember 2016 befristet für 120 Tage zugelassen. Im Rahmen einer Notfallsituation nach Artikel 53 ist das Mittel vorübergehend gegen die Kirschessigfliege in...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat Karate Zeon (Wirkstoff: lambda-Cyhalothrin) vom 05. August bis zum 03. Dezember 2016 befristet für 120 Tage zugelassen. Im Rahmen einer Notfallsituation nach Artikel 53 ist das Mittel vorübergehend gegen die Kirschessigfliege in...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für Piretro Verde (Wirkstoff: Pyrethrine) eine Zulassung für 120 Tage ab dem 11. Juli bis zum 07. November 2016 für die Anwendung gegen die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) in Erdbeere (Entwicklungsstadium 85 bis 89) im...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Karate Zeon (Wirkstoff: lambda-Cyhalothrin) vom 24. Juni bis zum 21. Oktober 2016 befristet für 120 Tage zugelassen. Das Mittel kann gegen die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) im Freiland ab fortgeschrittener...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Karate Zeon (Wirkstoff: lambda-Cyhalothrin) gegen die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) in Herbsthimbeere im Freiland und im Gewächshaus für 120 Tage vom 15. Juni bis zum 12. Oktober 2016 zugelassen (Art. 53). Nach...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat Proman (Wirkstoff: Metobromuron) für das Jahr 2016 wieder zur Bekämpfung von einjährigen zweikeimblättrigen Unkräutern (ausgenommen Klettenlabkraut) in Feldsalat befristet für 120 Tage zugelassen. Das Mittel darf ab dem 20.Juni bis...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Permit (Wirkstoff: Halosulfuron) nach Artikel 53 gegen Erdmandelgras (Cyperus esculentus) und Strandsimse (Bolboschoenus maritimus) in Silo- und Körnermais für die Zeit vom 1. Mai bis zum 28. August 2016 für 120 Tage...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Notfallzulassungen für Äpfel und Birne erlassen. Es geht um Movento 100 SC (Wirkstoff: Spirotetramat) nach Artikel 53 gegen
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Centium 36 CS (Wirkstoff: Clomazone) vom 11. April bis 8. August 2016 nach Artikel 53 befristet für 120 Tage zugelassen. Das Mittel kann gegen Kletten-Labkraut, Vogel-Sternmiere, Taubnessel- und Knöterich-Arten in Sojabohne...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat nach Artikel 53 für Curatio (Wirkstoff: Schwefelkalkbrühe) gegen Schorf in Kernobst erneut die Zulassung für die Zeit vom 23. März bis zum 20. Juli 2016 für 120 Tage erteilt. Das Mittel darf bei Infektionsgefahr bzw. nach...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat ATTRACAP (Wirkstoff: Metarhizium brunneum) zur Bekämpfung von Schnellkäferlarven (Drahtwürmer) in Kartoffeln auf befallsgefährdeten Flächen, insbesondere im ökologischen Anbau, bei geringem bis mittlerem Befall befristet für...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.