Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Notfallzulassung

    • Pflanzenschutz aktuell Notfallzulassung für Karate Zeon

      Ackerbau Notfallzulassung Pflanzenschutz Steinobst

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Karate Zeon (Wirkstoff: lambda-Cyhalothrin) gegen die Kirschessigfliege in folgenden Kulturen befristet für 120 Tage zugelassen: In Süß- und Sauerkirschen, Pfirsich und Aprikose vom 12. Juni bis zum 9. Oktober 2019, sowie in...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Dem Pflaumenwickler geht es an den Kragen

      Notfallzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherhei (BVL) hat das folgende Mittel für Notfallsituationen nach Artikel 53 zugelassen: Insegar (Wirkstoff: Fenoxycarb) ist gegen Eier und schlüpfende Larven des Pflaumenwicklers in Pflaume, Zwetschge und Mirabelle (Spätsorten) im Freiland für...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Schutz vor der Späten Zuckerrübenfäule

      Ackerbau Notfallzulassung Rüben Zuckerrüben

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Amistar Gold (Wirkstoffe: Difenoconazol + Azoxystrobin) in Zuckerrübe befristet für 120 Tage zugelassen. Das Mittel kann ab dem 1. Mai bis 28. August 2019 bei Infektionsgefahr bzw. Warndienstaufruf zur Bekämpfung der Späten...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Ölkürbissaatgut

      Ackerbau Notfallzulassung Ölsaaten

      Um Importe und die Anwendung von gebeiztem Ölkürbis-Saatgut aus Österreich zu ermöglichen, wurden gegen Auflaufkrankheiten folgende Zulassungen für die Verwendung der Kerne zur Ölgewinnung und zum Verzehr für jeweils 120 Tage erteilt: Vom 2. April bis 30. Juli 2019: Flowbrix (Wirkstoff:...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Curatio neu eingestuft

      Ackerbau Kernobst Notfallzulassung Pflanzenschutz

      Der Bescheid über die Zulassung von Curatio (Wirkstoff: Schwefelkalkbrühe) gegen Schorf in Kernobst wurde geändert. Das Mittel ist jetzt als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). Das Mittel ist derzeit im Rahmen einer Notfallzulassung nach Artikel 53 einsetzbar.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Das BVL erläutert Notfallzulassung von Carnadine für Rüben

      Ackerbau Notfallzulassung Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Zuckerrüben

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat nach sorgfältiger Überprüfung eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Carnadine für den Zeitraum von 120 Tagen erteilt. Die Notfallzulassung gilt ausschließlich für den Zuckerrübenanbau.

    • Pflanzenschutz aktuell Für Notfälle im Kernobst

      Ackerbau Kernobst Notfallzulassung Pflanzenschutz

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für Curatio (Wirkstoff: Schwefelkalkbrühe) gegen Schorf in Kernobst erneut die Zulassung für die Zeit vom 23. März bis zum 20. Juli 2019 für 120 Tage nach Artikel 53 erteilt. Das Mittel darf bei Infektionsgefahr bzw. ab...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Notfallzulassung gegen Blattläuse

      Ackerbau Blattläuse Notfallzulassung Pflanzenschutz Raps

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat Biscaya (Wirkstoff: Thiacloprid) gegen Blattläuse als Virusvektoren in Winterraps vom 10. September bis zum 7. Januar 2019 für 120 Tage zugelassen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Zwei Notfall-Zulassungen

      Ackerbau Kartoffeln Notfallzulassung Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung Weinbau

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat ein Mittel gegen Drosophila in Weinreben und eines gegen Kartoffelkäfer befristet nach Artikel 53 zugelassen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Im Notfall gegen die Kirschessigfliege

      Kirschessigfliege Notfallzulassung

      Karate Zeon (Wirkstoff: lambda-Cyhalothrin) wurde in johannisbeerartigem Beerenobst, Heidelbeerarten und Holunder im Freiland vom 08. Juni bis 05. Oktober und in himbeerartigem Beerenobst im Freiland und im Gewächshaus vom 15. Juni bis 12. Oktober 2018 befristet für 120 Tage zugelassen. Das Mittel...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.