Hackfrüchte Große Kartoffelernte
Deutschland rechnet mit einer größeren Kartoffelernte. Ob sie überwiegend im Land bleibt, oder sonstwo in Europa gebraucht wird, ist offen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Deutschland rechnet mit einer größeren Kartoffelernte. Ob sie überwiegend im Land bleibt, oder sonstwo in Europa gebraucht wird, ist offen.
"Heute ist richtiges Wachswetter. Da geht das Herz jedes Bauern auf", freut sich Werner Kunz. Nach langer Trockenheit und Frostnächten Ende April hatte es doch noch "einige Niederschläge" gegeben. "Wir bräuchten in den nächsten vier Wochen jedoch nochmals 60 bis 80 Liter je Quadratmeter", hofft...
„Wissen wo das herkommt, was man täglich auf dem Tisch hat, das spielt für Verbraucher eine immer wichtigere Rolle. Wer sich für regionale Ware, wie beispielsweise von Streuobstwiesen entscheidet, der leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Kulturlandwirtschaft und gönnt sich und...
Das 8. Berliner Milchforum stand ganz im Zeichen der vergangenen Preiskrise. Eine Erkenntnis wurde schnell gezogen: Veränderungen im Milchmarkt sind voranzubringen.
Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat zum Sachstandsbericht des Bundeskartellamtes zur künftigen Gestaltung der Lieferbedingungen im deutschen Milchsektor Stellung bezogen. Demnach sieht sich das DBV-Präsidium in seiner langjährigen Forderung bestätigt, die Stellung der...
Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) hat zur Fachtagung Milch nach Heroldstatt (Alb-Donau-Kreis) eingeladen. Die Bereiche Politik und Markt waren mit Monika Wohlfahrt (ZMP), Ludwig Börger (DBV) und Karl Laible (Milchwerke Schwaben) sehr gut besetzt. Wachsende Weltbevölkerung,...
Der Onlinehandel für frische Lebensmittel steht zwar noch in den Startlöchern, aber in den nächsten Jahren wird dieses Marktsegment gewaltig an Dynamik gewinnen und dem Lebensmittelhandel auch im Bereich der Frische ein anderes Gesicht geben. Davon kündete ein Fachgespräch, das der Deutsche...
Über Bekämpfungsstrategien gegen die Afrikanischen Schweinepest tauschten sich Experten bei einem Forum im Rahmen der Grünen Woche aus.
Im Rahmen des bundesweiten Soja-Netzwerks findet eine Befragung zum Thema Soja - Anbau und Vermarktung statt. Auch Landwirte die kein Soja anbauen werden gebeten sich an der Umfrage zu beteiligen. Durch Ihre Teilnahme helfen Sie, die Strategie in der Anbauberatung und der Vermarktung von...
Auch wenn der Fokus der Öffentlichkeit derzeit überwiegend auf die Krise in der Milch- und Schweinefleischproduktion konzentriert ist, sind doch sämtliche Agrarbranchen von der internationalen Öffnung der Märkte betroffen. Vor dem Hintergrund schwankender Preise für Agrarerzeugnisse, wird die...
Die deutsche Landwirtschaft hat bewiesen, dass sie für höhere Standards im Umwelt- und Tierschutz stehe und Allianzen mit Verbrauchern und Handel sucht. Die notwendige Wertschätzung für Lebensmittel bleibt derzeit im Vermarktungsprozess allerdings auf der Strecke.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.