Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agrar-Familie 2017

Wenn aus zwei Betrieben einer wird

Eins und eins macht zwei und zwei sind besser als einer. Das dachten sich auch Norbert Beck und Jürgen Stolz aus Weikersheim und beschlossen aus ihren beiden Milchviehbetrieben eine Kooperation zu machen. Wie es ist, wenn zwei Generationen und viele verschiedene Meinungen aufeinander treffen, haben wir uns vor Ort angeschaut.

Veröffentlicht am
Mehrere Generationen, die gemeinsame Sache machen (von links): Azubi Tobias Schmitt, Michael Beck, Jürgen Stolz und Norbert Beck in ihrem neuen Stall.
Mehrere Generationen, die gemeinsame Sache machen (von links): Azubi Tobias Schmitt, Michael Beck, Jürgen Stolz und Norbert Beck in ihrem neuen Stall. Appel
Zusammenarbeit, Verbund und Gemeinschaftsproduktion – wer im Duden nach dem Wort „Kooperation“ sucht, findet unter anderem diese Bedeutungen. Auf den Hof Aischland übertragen, passt das wie die Faust aufs Auge: Ein Verbund von zwei Milchviehbetrieben, die seit sieben Jahren zusammenarbeiten und gemeinschaftlich produzieren. Was mit zwei getrennten Betrieben und knapp 100 Kühen angefangen hat, hat sich heute zum größten Milchviehbetrieb in der Region Main-Tauber entwickelt. 300 Milchkühe haben auf dem Hof nahe dem Stadtkern Weikersheim ihr Zuhause. Versorgt werden sie von den Familien Beck und Stolz, die vor acht Jahren das erste Mal über einen solchen Zusammenschluss nachgedacht haben. Gemeinsam sind wir stärker Für beide...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.