Tipps zum Stromeinkauf
- Veröffentlicht am

Dabei können Landwirte und Gärtner durch Marktbeobachtung und die Wahl des richtigen Tarifs regelmäßig viel Geld sparen. Voraussetzung sind ein paar grundlegende Kenntnisse über Stromhandel, Stromtarife und Stromrechnungen.
Das vorliegende KTBL-Heft "Stromeinkauf in Landwirtschaft und Gartenbau" bietet einen Einblick in die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen beim Einkauf von Strom. Es zeigt wo günstige Tarife gefunden, wie Bonusfallen umgangen und wie Rechnungen richtig kontrolliert werden können. Nicht zuletzt hilft das Heft bei der Beantwortung der Frage, ob Eigenstrom eine kostengünstige Bezugsquelle ist.
Stromeinkauf in Landwirtschaft und Gartenbau. Darmstadt, 2019, 64 S., 9 Euro, ISBN 978-3-945088-65-4, Best.-Nr. 40125. 64 SEiten. Bestellungen werden gern online über die Website www.ktbl.de, über vertrieb@ktbl.de oder telefonisch unter 06151 7001-189 entgegen genommen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.