Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landwirtschaft, Landleben, Garten, Familie - BWagrar

Aktuelles

  • Wintergerstenernte auf der Haller Ebene. Es staubt gewaltig; der fehlende Regen hat den Ertrag geschmälert.

    Ernte von Getreide und Raps in Baden-Württemberg Begenzter Markt für Winterbraugerste

    Ackerbau Ernteergebnisse Futtergetreide Getreide Getreidemarkt Lebensmittel Wintergetreide

    Die Ernte von Getreide und Raps läuft im ganzen Land. Allerdings sind die Arbeiten seit Monatsbeginn nicht so schnell vorangekommen wie mit dem frühen Erntestart erwartet worden war. Die Preise bleiben unter Druck.

  • Lagersilos und Verwaltungszentrale der Agroa Raiffeisen e. G. in Eppingen.

    Agroa Geschäftszahlen mit Jubiläum Zufrieden im Kraichgau

    Ackerbau Getreide Getreidemarkt Ölsaaten Ölsaatenmarkt Unternehmen Unternehmensergebnis

    Die Agroa Raiffeisen e. G. aus Eppingen blickt nach eigenen Angaben erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Zwar sank der Umsatz, aber das Jahresergebnis 2024 lag leicht über dem Vorjahr. Die Vorstände Stephan Buchholz und Florian...

  • Die BayWa wird saniert. Die Transformation soll bis Ende des Jahres 2028 dauern.

    Sanierungsfall BayWa: Geschäftszahlen 2024 und später Nahezu halber Umsatz bis 2028

    Unternehmen Unternehmensergebnis

    Die finanziell schwer angeschlagene BayWa AG konzentriert sich im laufenden Geschäftsjahr 2025 auf die Stabilisierung. In naher Zukunft wird der Umsatz stark schrumpfen, das Ergebnis soll stark steigen.

  • Eine Kultur im Aufwind bei den Reichenauern ist die Süßkartoffel, präsentiert vom Genossenschaftsmitglied Benjamin Wagner. 3000 Tonnen wurden letztes Jahr geerntet.

    Reichenau Gemüse e. G. Reichenauer glänzen mit Gurken

    Gemüse Lebensmittel Unternehmen Unternehmensergebnis

    Bei der Reichenau-Gemüse-Vertriebs e. G. haben sich trotz schwieriger Witterungsbedingungen im Jahr 2024 Absatz und Umsatz positiv entwickelt.

  • Wie geht es mit der Gemeinsamen Agrarpolitik in Europa weiter?

    Gemeinsame Agrarpolitik 2028-2035 Agrarbudget bleibt, 2-Säulen gehen

    Agrarpolitik Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)

    Die EU-Kommission hat ihren Vorschlag für den Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) und die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik für die Jahre 2028 bis 2035 präsentiert. Für die Landwirtschaft sollen mindestens 300 Milliarden Euro...

  • Silvia Rueß
    Aktuelle Umfrage

    Mit dem Wachstumschancengesetz wurde die degressive Abschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter befristet wieder eingeführt. Machen Sie davon Gebrauch?

    Wählen Sie eine Antwort aus:

... mit dem gedruckten Magazin und allen Online-Inhalten von BWagrar.

Zu den Abos

Termine

Ulmer Online-Shop

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.