Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bauernverband: Rechtswidriges Verhalten aufdecken und ahnden

Unerlaubter Handel und Anwendung nicht zugelassener Pflanzenschutzmittel schaden der weit überwiegenden Mehrheit der die Rechtsstandards beachtenden landwirtschaftlichen Betriebe und dem Ausbau der regionalen Vermarktung hochwertiger heimischer Agrarerzeugnisse. Das erklärt Joachim Rukwied, Präsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV), am 28. November 2006 unmittelbar nach der Greenpeace-Pressekonferenz am selben Tag in Berlin.
Veröffentlicht am
„Kriminelle Machenschaften im Handel und in der Anwendung in Deutschland nicht zugelassener Pflanzenschutzmittel sind lücken- und schonungslos aufzudecken. Skrupellose Händler, Landwirte und sonstige Anwender sind entsprechend dem geltenden Pflanzenschutzmittelrecht für ihr unerlaubtes Tun zur Rechenschaft zu ziehen.“ So unmissverständlich nimmt Joachim Rukwied zu der am 28. November 2006 verbreiteten Greenpeace-Meldung „Kriminelles Händler-Netz vertreibt illegale Pestizide“ Stellung. Verstöße gegen das Pflanzenschutzmittelrecht können einen ganzen Berufsstand in Misskredit bringen Der Präsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV) lässt keinen Zweifel daran, dass Inverkehrbringen, Handel und Einsatz nicht zugelassener...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.