Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zerkleinertes Maisstroh fördert Feldhygiene

Nach der Ernte ist vor der Ernte – dies gilt in besonderer Weise für den Umgang mit Maisstroh. Das Ziel der Maisstrohzerkleinerung ist es, die Feldhygiene zu verbessern. Durch eine ausreichende Bearbeitung der Erntereste vergrößert sich die Oberfläche und die Mikroorganismen im Boden können verstärkt aktiv werden. Auf diese Weise wird die Rottephase beschleunigt. Das wiederum vermindert technische Probleme bei der Aussaat der Folgekultur. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) berichtet, wird das Stroh- und Stoppelmanagement auch vor dem Hintergrund der Verminderung des Infektionsrisikos von Krankheiten und Schädlingen immer wichtiger.

 

Veröffentlicht am
Der Maiszünsler ist beispielsweise darauf angewiesen, an der Oberfläche an Maisstroh oder Wurzelstrünken zu überwintern. Im Herbst wandern die Larven in das Maisstroh oder die Wurzelstrünke, um sich dort im Frühjahr zu verpuppen. Der Zyklus des Maiszünslers wird empfindlich gestört, wenn diese Maisreste an der Oberfläche fehlen. Durch intensives Mulchen und Schlegeln der Stängel oder durch Pflügen, soweit dies aus Gründen des Erosionsschutzes im Zuge von Cross Compliance möglich ist, steigt die Sterblichkeit erheblich, da die Larven es vielfach nicht schaffen, aus dem Boden an die Oberfläche zu gelangen. Auch die Fusariosen im nach Mais folgenden Getreide lassen sich durch die Zerkleinerung und Einmischung der Ernterückstände in den Boden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.