Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Europas Böden vielfach gefährdet

In der Europäischen Union gehen jährlich etwa 1.000 Quadratkilometer Bodenfläche dauerhaft verloren. Das entspricht in zehn Jahren der Fläche Zyperns. Um diesen Bodenverlusten entgegen zu wirken, fordert die Europäische Kommission verstärkte Maßnahmen gegen Bodendegradation, das heißt gegen Versiegelung, Erosion, Verdichtung, Versalzung usw.

Veröffentlicht am
Bodendegradation beeinträchtigt die Kapazitäten, um Nahrungsmittel zu erzeugen, Dürre und Überschwemmungen zu verhindern und den Verlust an biologischer Vielfalt zu stoppen. Es müsse gezielt gehandelt werden, um eine weitere Verschlechterung der Böden in Europa zu verhindern, heißt es in einer Pressemitteilung der EU-Kommission. Auf EU-Ebene gibt es fünf Jahre nach Annahme der Strategie für den Bodenschutz noch keine systematische Überwachung und keinen systematischen Schutz der Bodenqualität in Europa. Um Bodenschutz und Maßnahmen gegen Bodendegradation auf europäischer Ebene voranzutreiben, will die EU-Kommission laufende Maßnahmen unterstützen, Forschungstätigkeiten und Bodenüberwachung fördern und Leitlinien für Bodenversiegelung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.