Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tag des Wassers am 22. März: Trinkwasserverbrauch im Land bei täglich 115 Litern je Einwohner

Im Jahr 2010 lag der Trinkwasserverbrauch in Baden-Württemberg bei durchschnittlich 115 Litern pro Einwohner und Tag. Laut Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg ist dies ein Liter weniger als noch im Jahr 2007. Damit hat jeder Baden-Württemberger im Jahr 2010 rund 365 Liter Wasser weniger verbraucht als noch im Jahr 2007, das entspricht in etwa drei Badewannen voll Wasser.

Veröffentlicht am
Balkendiagramm Trinkwasserverbrauch
Balkendiagramm TrinkwasserverbrauchStatistisches Landesamt Baden-Württemberg
Hochgerechnet auf die Bevölkerung im Land ist dies eine Einsparung von rund 3,9 Mill. Kubikmetern (m3) Wasser. Diese Menge ist vergleichbar mit dem gesamten Wasservolumen aller Schwimmbäder im Land. Der durchschnittliche, tägliche Wasserverbrauch je Einwohner ist seit Anfang der 1990er-Jahre kontinuierlich rückläufig. Seit 1991 ist der Wasserverbrauch je Einwohner und Tag in Baden-Württemberg um insgesamt 25 Liter bzw. um durchschnittlich 1,3 Liter pro Jahr zurückgegangen. Dies liegt unter anderem an der Entwicklung von wassersparender Technik zum Beispiel in Waschmaschinen oder Armaturen. Zudem hat sich das Verbrauchsverhalten der Bevölkerung durch steigende Kosten bei den Trink- und Abwasserpreisen sowie ein zunehmendes...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.