Neue App von der KWS SAAT AG
Agrarwissen für die Hosentasche: Mit der kostenlosen App KWS mobile bietet das Unternehmen ein nützliches Werkzeug an, das die Landwirte bei ihrer Arbeit unterstützen soll.
- Veröffentlicht am
Die App begleitet den Nutzer vom Zeitpunkt der Sortenwahl bis zur Ernte. In der ersten Version beschränkt sich die Anwendung auf die Kulturart Mais. Für die nahe Zukunft sind bereits Erweiterungen um zusätzliche Funktionen und Kulturen geplant. Die App ist nicht nur für iPhone und Android Benutzer erhältlich, sondern auch für weitere Systeme als Webversion. Die Anwendung unterstützt den Nutzer bei der Ermittlung des Saatgutbedarfes. So ermittelt sie für den Landwirt, wie viele Einheiten Mais er für seine Aussaatfläche benötigt. KWS mobile kann außerdem auf einfachste Weise die tatsächliche Bestandesdichte eines Schlages ermitteln. Zudem dient sie auch der Ermittlung des Maiserlöses. Bei Silomais-Verkäufen hilft KWS mobile, den Erfolg zu...