Landwirtschaftlich genutzte Flächen deutlich teurer
Krisenfeste Anlage oder Verbreiterung der eigenen Produktionsbasis, darüber geben die Zahlen keinen Aufschluss. Fakt ist aber, dass die Preise für landwirtschaftliche Nutzflächen im Vergleich zum Vorjahr abermals gestiegen sind.
- Veröffentlicht am
In 2011 betrugen die Kaufwerte für landwirtschaftlich genutzte Flächen im Durchschnitt 13.493 Euro pro Hektar. Das waren 13,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Nur in Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen wurde weniger für landwirtschaftliche Grundstücke gezahlt als in 2010. 114.700 Hektar Landwirtschaftsfläche wechselte 2011 den Besitzer Im früheren Bundesgebiet wurden im Durchschnitt 20.503 Euro (+ 9,5 Prozent) und in den neuen Ländern 8.838 Euro (+ 19,4 Prozent) je Hektar gezahlt. Nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums wurde 47.181 Mal Land verkauft. Insgesamt wechselten 114.700 Hektar Land den Besitzer, das waren 870 Hektar mehr als in 2010. Die höchsten Preise wurden in Nordrhein-Westfalen mit 30.488 Euro und in Bayern...