Mehr Soja aus Deutschland?
Mehr Sojabohnenanbau in Deutschland - ist das möglich? Darüber diskutierten Wissenschaftler, Berater und Praktiker auf dem Sojatag Ende Dezember 2012 in Frankfurt, der vom Forschungsinstitut für Biologischen Landbau (FIBL) durchgeführt wurde.
- Veröffentlicht am
Basis der Diskussion waren erste Ergebnisse eines 3-jährigen Forschungsprojektes, bei dem verschiedene Forschungseinrichtungen und Unternehmen gemeinsam züchterische, ackerbauliche und verarbeitungstechnische Lösungen entwickeln, die Anbau und Verwertung von Sojabohnen auch in nördlichen Teilen Deutschlands ermöglichen sollen. Finanziert und koordiniert wird das Projekt vom Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN). Als besonders interessant für Landwirte schätzten die Experten vor allem die Sojavermarktung im Lebensmittelbereich ein, insbesondere für die Tofuherstellung. Dr. Volker Hahn von der Universität Hohenheim stellte dazu ein Teilprojekt vor, in dem Zuchtmaterial speziell für die...