Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Natürliche Helfer beim Pflanzenschutz

Einige sind unscheinbar und leben im Verborgenen, andere fallen sofort ins Auge. Alle Nützlinge sind jedoch in den Agrarlandschaften wichtig bei der natürlichen Regulation von Schädlingen der Kulturpflanzen. Doch wie groß ist ihre Bedeutung und wer zählt überhaupt zu den Nützlingen?Das aid-Heft "Nützlinge in Feld und Flur" gibt einen umfassenden Überblick der wichtigsten Arten verschiedener Nützlingsgruppen.

Veröffentlicht am
aid infodienst
Von Fadenwürmern bis zur Spitzmaus beschreibt das Heft die Biologie der Tiere und ihr Beutespektrum. Ihre Leistung und die komplexen Zusammenhänge zwischen Nützlingen und Schädlingen werden am Beispiel des Lebensraums "Weizenfeld" erläutert. Landwirte, Gärtner und Naturschützer erhalten Informationen über die Stellung der natürlichen Feinde im integrierten Pflanzenschutz und im ökologischen Landbau. Die Vor- und Nachteile des gezielten Einsatzes von Nützlingen im biologischen Pflanzenschutz werden dargestellt. Und wer die Nützlinge fördern möchte erhält praktische Tipps zur Verbesserung ihrer Lebensräume. Die 3. Auflage wurde von den Entomologen des Julius Kühn-Instituts Prof. Dr. Stefan Kühne und Prof. Dr. Bernd Freier bearbeitet....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.