Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kein Problem mit Pferdefleisch

Angesichts des Pferdefleischskandals überdenken derzeit viele Verbraucher ihr Konsumverhalten. So will ein Drittel der Deutschen künftig keine fleischhaltigen Fertiggerichte mehr kaufen. Dagegen haben rund 60 Prozent grundsätzlich kein Problem damit, Pferdefleisch zu essen. Es muss aber gesundheitlich unbedenklich und entsprechend deklariert sein. Das sind die wesentlichen Ergebnisse einer aktuellen Studie in Zusammenarbeit von GfK und dem GfK Verein.
Veröffentlicht am
Die vielen Lebensmittelskandale der letzten Jahre haben die Verbraucher für das Thema Lebensmittelqualität sensibilisiert – und polarisiert. Zwar hat das allgemeine Vertrauen in Lebensmittelkontrollen seit Januar 2011 zugenommen, allerdings ist auch der Anteil derer gestiegen, die der Überwachung wenig oder gar nicht vertrauen. Vor allem die unter 30-Jährigen, und hier in erster Linie die Männer, verlassen sich überraschend stark auf die Überprüfungen von Lebensmitteln – nämlich zu 49 Prozent. Persönlicher Kontakt zum Metzger schafft Vertrauen Neben dem Alter sind auch Bildungsgrad und Wohnumstände ein Faktor für eine unterschiedliche Beurteilung der Thematik. Grundsätzlich vertrauen Konsumenten, die einen höheren Bildungsabschluss...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.