Schnecken-Monitoring
Es ist das zweite Jahr, in dem Stähler sein Schnecken-Monitoring-Projekt für die Kulturart Raps zur Information für Handel, Beratung und als Entscheidungshilfe für den Anwender in Thüringen durchführt. In enger Zusammenarbeit mit in Thüringen regional verteilen landwirtschaftlichen Betrieben wurden zweimal wöchentlich Daten zum aktuellen Schneckenbefall (Schnecken pro m²) sowie zur Einschätzung der zukünftigen Populationsentwicklung (Niederschlagsmenge, Vorhandensein von Schneckeneiern, Art der Bodenbearbeitung, Stadium der Pflanzen etc.) erhoben.
- Veröffentlicht am
Das Schnecken-Monitoring startete wie im letzten Jahr einige Wochen vor dem voraussichtlichen Saattermin, so dass bereits vor der Aussaat das mögliche Gefährdungspotential durch Schneckenfraß abgeschätzt werden konnte. Diese Vorab-Information war gerade in diesem Jahr - aufgrund der teilweise alarmierend hohen Schneckenpopulation - von besonderer Bedeutung, um die jungen Rapspflanzen rechtzeitig durch Einsatz von Schneckenkorn z.B. von Clartex blau (regenfest) oder Pro Limax (Trockenpressung) schützen zu können. Aufgrund des sehr positiven Feedbacks von Handel, Beratung und Anwendern plant Stähler, sein Schnecken-Monitoring im nächsten Jahr auf weitere Bundesländer auszudehnen. Weitere Informationen sowie die Ergebnisse des...