Weizen: Die Blattbehandlung drängt
Die anhaltenden Regenfälle haben die abschließende Blatt-Behandlung meist verhindert. Der Befall mit Blattseptoria und Rostkrankheiten nimmt zu.
Sobald die Flächen wieder befahrbar sind, sollte nach Ausbildung des Fahnenblattes der Blattapparat geschützt werden. Um Resistenzbildung zu vermeiden, sollten Mittel mit einem Carboxamid-Wirkstoff nur einmal und nur in Kombination mit einem Azol in der Spritzfolge zum Einsatz kommen.
Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar
- Veröffentlicht am