Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BDL gegen jede Art von Milchmengensteuerung

„Wir sehen unsere Zukunft in der sozialen Marktwirtschaft – als Landjugend und Junglandwirte. Darum wollen wir keine Sonderstellung für Milch“, so Magdalena Zelder. Die Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) spricht sich deutlich gegen die Einführung eines freiwilligen Produktionsverzichts von Milchlieferanten aus.
Veröffentlicht am
„Für uns ist die Abschaffung der Milchquote der richtige Schritt. Als einer der ersten Verbände haben wir uns dafür stark gemacht“, begründet die junge Landwirtin. Die Einführung eines freiwilligen Produktionsverzichts, wie in den Brüsseler Trilogverhandlungen über eine Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) erwähnt, sei nur ein neues marktverzerrendes Mittel, so Zelder. „Eine neue Quote durchs Hintertürchen“, sagt sie. Die Bundesvorsitzende verweist auf die fragwürdige Effizienz solcher Maßnahmen. Schon beim Schulmilchprogramm konnte man erkennen, dass das Herausnehmen geringer Handelsmengen keinen signifikanten Einfluss auf das Milchpreisniveau hatte. Warum das bei einem freiwilligen Verzicht anders sein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.