Bienenschutz: Ab Dezember gilt die neue EU-Verordnung
Rapssaatgut, das mit Clothianidin (zum Beispiel Elado), Imidacloprid (zum Beispiel Chinook) und Thiamethoxam (zum Beispiel Cruiser OSR) behandelt wurde, darf aufgrund eines Verbotes der EU ab dem 1. Dezember 2013 nicht mehr in Verkehr gebracht und nicht mehr ausgesät werden.
Somit steht im Herbst 2013 vorläufig zum letzten Mal mit den genannten Insektiziden gebeiztes Saatgut zur Verfügung. Da ab dem 1. Dezember 2013 auch die Saat von Restmengen nicht mehr zulässig ist, sollte sich die Saatgutbestellung am tatsächlichen Bedarf orientieren. Wenn Restmengen nicht an den Saatgutlieferanten zurückgegeben wer-den können, müssen sie aufgrund des Anwendungsverbots nach dem 1. Dezember 2013 als Sondermüll entsorgt werden.
Bei der Anwendung von Actara und Dantop in Kartoffeln ist folgendes zusätzlich zu beachten: Es darf erst behandelt werden, wenn sichergestellt ist, dass Bienen die Blattläuse, aufgrund stärkeren Befalls, nicht als Honigtauquelle nutzen.
Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar
- Veröffentlicht am