Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

GKB-Tagung zu Schadgräsern und Resistenzen

Zu Kongress und Jahreshauptversammlung lädt die Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung e.V. (GKB) ein. Die Veranstaltung findet am 13. Februar 2014 von 9 bis 16.30 Uhr am Johann Heinrich von Thünen-Institut (TI), Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig-Völkenrode statt. Das Thema der Veranstaltung lautet: "Regulierung von Schadgräsern und Resistenzmanagement - nicht nur eine Frage der Chemie."

Veröffentlicht am
Nach internen Regularien stehen ab 11 Uhr Vorträge auf dem Programm. Ackerfuchsschwanz und seine Bekämpfung stellt einen Schwerpunkt dar; Windhalm, Trespen und Flughafer stehen im Mittelpunkt eines weiteren Vortrags. Ein Stück Internationalität bringen Referenten aus England, Kanada und den Niederlanden mit, die beispielsweise über das Thema "Dauerhaft pfluglos" sprechen. Wer keine Zeit hat, nach Braunschweig zu fahren, kann die Veranstaltung live als Online-Seminar im Internet erleben. Nichtmitglieder entrichten 35 Euro für die Tagung und 15 Euro für die Teilnahme am Online-Seminar, für Mitglieder fallen keine Gebühren an. Anmeldung (bis zum 10. Februar), Rückfragen und Informationen: Dr. Jana Epperlein, Telefon 03342/422-130, Fax...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.